Am siebten Tag unser Schottlandreise fahren wir los aus Inverness, besichtigen die Tomatin Distillery, fahren über Aviemore in den Cairngorm Nationalpark zum Glenmore Forst und an das Loch Morlich. Dort wandern wir etwas durch den Nationalpark. Wir finden Unterkunft im B&B in Newtonmore und essen zu Abend im örtlichen Pub
Dieser Bericht handelt von Freitag dem 14.09.2012. Es ist der 7. Tag unserer ersten Reise nach Schottland.
Inhaltsverzeichnis
Tomatin Distillery
Ein neuer Tag. Ein neues Frühstück im B&B. Wir verlassen Inverness und fahren nach Südosten in Richtung Aviemore und die Cairngorms.
Auf halber Strecke kommen wir an dem Hinweisschild auf die Tomatin Distillery vorbei und biegen sofort ab. Das lassen wir uns ja nicht entgehen! Glücklicherweise bekommen wir einen Platz in der nächsten Führung und müssen darauf nur noch kurz warten.
Die Destillerie hat ihren Namen übrigens vom Dorf in dem es liegt. In der Destillerie wird gerade produziert. Aber der Maischbottich ist gerade gereinigt worden und wir bekommen so einen Einblick in die Technik. Der Rechen dreht sich und rührt alles um. Die Platten auf dem Botten haben feine Schlitze und filtern die Würze, so dass nur die Flüssigkeit durchkommen kann und die festen Bestandteile zurückbleiben.


Am Ende der Führung erfahren wir etwas neues: Wir bekommen eine Daube eines ehemaligen Whiskyfasses (links oben) gezeigt, an der man schön die Eindringtiefe des Whiskys in das Holz sehen über die Jahre sehen kann. Interessant!
Das eine Bild aus dem Lager (links unten) habe ich mir schon damals nach dem Urlaub in der Größe 60 x 100 cm einrahmen lassen und es hängt noch seitdem in meinem Schlafzimmer. So ist die Erinnerung immer präsent.
Das war damals eine sehr nette Führung bei Tomatin. Die anschließende Verkostung hat uns dann aber nicht so vom Hocker gehauen. Geschmacklich war es nicht so unser.



In den Cairngorms
Von Tomatin fahren wir Richtung Aviemore. Kurz nach unserer Abfahrt passieren wir schon ein Schild mit „Cairngorms National Park“.
Der Cairngorms National Park wurde 2003 gegründet und hat eine Fläche von 3.800 Quadratkilometern. Er ist bekannt für seine Berglandschaften und seine Tierwelt. Besonders erwähnenswert ist übrigens die hier frei lebende Herde Rentiere.
Wir fahren von der A 9 ab nach Aviemore und von dort aus Richtung „The Cairngorms“ und „Glenmore“.
Es fällt sofort auf, dass die Natur hier anders ist als in Schottland üblich. Hier wachsen zwar auch Kiefern, aber es ist nicht der dichte, eintönige Wirtschaftswald, in dem nichts anderes wächst. Zwischen den Bäumen ist Licht bis auf den Boden und es wachsen Heidekraut und Blaubeeren (?). Es wirkt ein bisschen wie Dänemark. Das macht wohl der Nationalpark aus.
Nach zehn Minuten Fahrt erscheint, hinter einem schmalen Baumstreifen rechts von uns, ein See. Es ist Loch Morlich. Loch Morlich liegt 300 m über dem Meeresspiegel und verfügt einen großen, feinen Sandstrand. Er ist damit der höchstgelegene Strand Großbritanniens. Außerdem ist es Schottlands einziger Strand an einem Süßwassersee.
Ich meine, dass wir damals noch bis zur Talstation der Cairngorms Seilbahn gefahren sind und dann wieder zurück zum See.
Wir parken auf dem Loch Morlich Beach Parkplatz und spazieren etwas am Seeufer entlang. Eigentlich wollen aber noch ein bisschen wandern gehen. Oder wenigstens etwas in die Natur spazieren. Irgendwo beim Glenmore Forest Park folgen wir dann einfach einem der Wanderwege.


Die Natur macht hier durchaus einen recht ursprünglichen Eindruck. Sehr hübsch, abwechslungsreich und ziemlich ursprünglich. Wir gehen eine Stunde, bis wir dann wieder umdrehen und zum Auto zurückgehen. Es ist inzwischen schon fast 18 Uhr und so langsam müssen wir uns mal nach einer Übernachtungsmöglichkeit umsehen.
B&B Clune House in Newtonmore
Wir werden erst in Newtonmore fündig. Im Clune House B&B bekommen wir ein Dreibett-Zimmer und können uns kurz frisch machen, bevor wir uns auf die Suche nach einem Ort für das Abendessen machen.

Essen im Pub
Unsere Suche endet im örtlichen Pub. Dort lassen wir den Tag bei einigen Pints Bier und Pub Food ausklingen.


Quellen und Links
- Bildergalerie des Urlaubes auf Flickr
- Google-Maps-Karte des Urlaubes
- Übersichtsseite mit Reisekarte und Etappen der Reise
Alle Links und Begriffe sind in der Reihenfolge der Erwähnung im Bericht aufgelistet
Tomatin Distillery
- de.wikipedia.org – Aviemore
- Google Maps – Aviemore
- tomatin.com
- Google Maps – Tomatin Distillery
- whic.de – Herstellung von Whisky
- whic.de – Whisky und das Fass
In den Cairngorms
- de.wikipedia.org – Cairngorms National Park
- cairngorms.co.uk
- fernwehmotive.de – Wildlife in Schottland – die Rentiere der Cairngorms
- en.wikipedia.org – Loch Morlich
- forestryscotland.gov.scot – Glenmore Forest Park
B&B Clune House in Newtonmore
Essen im Pub
- Ich konnte den Pub nicht mehr finden