In der NDR info Podcast-Reihe „Zwischen Hamburg und Haiti“ gibt es wieder mal eine Reportage, die sich mit Schottland beschäftigt. Diesmal geht es ganz in den hohen Norden auf die …
Der Ursprung dieser Seite war, und ist, der Podcast "Mein Schottland". Hier geht es zu den Folgen.
Vier Mal war ich schon in Schottland und habe zu den Reisen Reiseberichte verfasst.
Informationen zu Land und Leuten.
Von mir ausgewählte Nachrichten aus Schottland
In der NDR info Podcast-Reihe „Zwischen Hamburg und Haiti“ gibt es wieder mal eine Reportage, die sich mit Schottland beschäftigt. Diesmal geht es ganz in den hohen Norden auf die …
Kürzlich bin ich auf einen sehr seltsamen Brauch gestoßen: Den Burryman von South Queensferry. South Queensferry ist ein Vorort nordwestlich von Edinburgh am Firth of Forth. Dort überquert die Eisenbahnbrücke …
Unser fünfter Tag in Schottland: Wir fahren zu diversen Destillerien, nach Aberlour, besichtigen Glenfarclas, fahren durch die Berge und stehen in einem Spiegelwürfel.
Schottland hat einen neuen First Minister! Wie erwartet, hat John Swinney, der aussichtsreiche Kandidat der Scottish National Party (SNP), am 7. Mai 2024 die meisten Stimmen im schottischen Parlament erhalten. …
Der schottische First Minister, also in etwa Ministerpräsident, Humza Yousaf (SNP) hat vor zwei Tagen seinen Rücktritt angekündigt. Grund ist ein Konflikt seiner Scottish National Party (SNP) mit seinem Koalitionspartner …
Die letzten Wochen ging ein ekliges Problem durch die Medien, welches das gesamte Vereinigte Königreich betrifft und dadurch leider auch Schottland: Die Einleitung von ungereinigtem Abwasser ins Meer.
Unser vierter Tag in Schottland: Wir verlassen Edinburgh mit dem Mietwagen, kaufen ein, besuchen Dunnottar Castle und Stonehaven, essen in Elgin und kommen in der Ferienwohnung an.
Seit dem 21.3. ist das Video unter dem Titel Schottlands Grafschaft Aberdeenshire – Gischt, Granit und gute Geister verfügbar. In gewohnter Weise springt die Folge zwischen mehreren Schauplätzen und Protagonisten …
Schottlands mobiles Kino, die Screen Machine, darf vorerst weiterfahren. Seit 25 Jahren fährt der ausziehbare Spezial-Sattelschlepper mit 78 Sitzplätzen…
Visit Scotland hat angekündigt, innerhalb der nächsten zwei Jahre alle seine Tourismusbüros zu schließen. Bisher gab es 25 Büros in allen Teilen des Landes und auf den Inseln.
Diese Seite nutzt so wenige Cookies und externe Quellen wie möglich. Akzeptieren Weiterlesen